Über mich, Ayleen Pretzer:
Die Kombination von Liebe zum Tier und Wissensgier brachte mich dazu, Stunden mit recherchieren, lernen und lesen zu verbringen und an Kurse, Seminare und Ausbildungen teilzunehmen, um mich persönlich, aber vor allem die Menschen zu informieren, Tiere gerechter zu behandeln, gesund zu trainieren und zu erhalten.
Neben den Hauptleidenschaften, Therapien und Behandlungen, ist mir ein großes Anliegen, ein gesundes Training - körperlich und mental - zu vermitteln; Immer das bestmögliche für die Tiere zu bieten und zu erreichen.
Ständig ergeben sich immer wieder neue fantastische, alternative Möglichkeiten, sodass ich gar nicht mehr aufhören kann, mich weiterzubilden. Doch es erfüllt mich mit Freude, auf dem neuesten Stand zu bleiben und "AHA"-Erlebnisse zu erfahren.
Heutzutage wird man von Informationen überrannt, viel Neues, aber leider auch vieles veraltetes, mittlerweile als schlecht bewiesene Trainingsmethoden wie z. B. Dominanztheorie, oder jene, die körperlich schädlich sind, wie das Reiten hinter der Senkrechten, finden leider in gewissen Kreisen immer noch große Beliebtheit. Hier erhoffe ich mir, schnelleres Wissensverbreitung.
Auch in der Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Tieren und erfreue mich immer wieder, wenn ich erkenne, wie viel Freude die Pferde daran haben, neues lernen und zu arbeiten, egal ob vom Boden oder beim Reiten.
Meine Pferde werden allesamt Reitweisen-übergreifend geritten und mehrmals wöchentlich am Boden gearbeitet, um die bestmögliche Gymnastizierung und Gesunderhaltung zu ermöglichen. Bodenarbeit wie Doppellonge, Langzügel, Freiarbeit, Arbeiten in der Hand, Zirkuslektionen oder Intrensik gehören für mich zum alltäglichen Training.
Qualifikationen / Ausbildungen:
-
Tierphysiotherapeutin (ATM)
-
Tierheilpraktikerin (ATM)
-
TCVM - Akupunktur für Tiere (Vividus)
-
Osteopathie nach Welter-Böller
-
2. Grad Reiki (Inge Schubert)
-
Aktuell in Ausbildung:
-
Pferdeverhaltensberater (ATN)
-
Masterkey Reiten (Osteo Dressage)
-
Fortbildungen:
Anatomie, Pathologie und Gesundheit:
-
Hufrehe – Ursachen, Differenzialdiagnose, Therapien (Dr. Mary-Ann Sommer)
-
Degenerative Erkrankungen der distalen Vordergliedmaße Pferd (Dr. Birgit Schnabel)
-
Kreuzbandriss und Patellaluxation beim Pferd (Dr. Michael Greim)
-
Angewandte Anatomie Pferdeschädel (Dr. Heike Bussang)
-
Kleines Moppelchen – übergewichtige Tiere (Nina Blaschke)
-
Stress und Stoffwechselbedingte Erkrankungen Pferd (Dr. Christoph Hinterseher)
-
Aufbau/ Funktion von Knochen, Gelenken, Bändern, Sehnen (Prof. Dr. med. vet. Christoph Mülling)
-
Pathomechanismen krankhafter Veränderungen passiver Bewegungsapparat beim Pferd (Prof. Dr. med. vet. Christoph Mülling)
-
Erkrankungen im Juvenilen Alter Pferd (Dr. Christoph Hinterseher)
-
Equines Asthma (Sandra Frahm)
-
Sporterkrankungen Pferd (Dr. Christoph Hinterseher)
-
Untersuchungsgang Schädel beim Pferd (Prof. Dr. med. vet. Christoph Mülling)
-
Maintaining the Equine Gut Microbiome (Robert Jacobs, Ms, PhD; Madeline Boast, Ms)
-
Introduction to Equine Nutrition (Dr. Chris Mortensen, Ph.D., Dr. Priska Darani, Ph.D., PAS)
Therapieformen:
-
Ganzheitliches Vorgehen bei chronischen Erkrankungen (Dr. Steffi Emmelmann-Kupke)
-
Lymphtherapie – Komplexe physikalische Endstauung Pferd (Dipl. Physiotherapeutin Claudia Dröge)
-
Mykotherapie (Dr. Christoph Hinterseher)
-
Labor-Basisseminar VetScreen Teil 1 + 2 (Dr. med. vet. Tina Hawacker)
-
Wen juckt es? Der dermatologische Patient (Dr. med. vet. Anna-Lena Anspach)
-
Shen, Hun und Po: Die Psyche in der TCM (Ulrike Eckert)
-
Lasertherapie Pferd (Friedrich Koch)
-
Unterwasser Therapie (Lisa Wedler)
-
Aromatherapie (Kerstin Pahlke)
-
Husten, wir haben ein Problem (Novafon, bitopEQUI)
-
Die modulare NOVAFON-Behandlung bei myofaszialen Schmerzen bei Hund und Pferd (Novafon)
Verhalten, Psychologie, Training:
-
Ethologie des Pferdes (Annabelle Steiger)
-
Emotionen/Ausdrucksverhalten von Hund/Pferd in der alternativmedizinischen Praxis (Annabelle Steiger)
-
Verschiedene Disziplinen beim Westernreiten und deren körperlichen Auswirkung (Lynn Troppenz)
-
Pferde schulen an der Hand (Annabelle Steiger)