Physiotherapie, Osteopathie und
manuelle Therapien für Pferde
Physiotherapie, Osteopathie und manuelle Therapien werden bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt, um Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit zu steigern. Das Ziel der Behandlung besteht darin, die Gesundheit wiederherzustellen und zu erhalten, die Kraft, Beweglichkeit und Flexibilität zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren oder zu beseitigen und die Leistung zu optimieren.

Physiotherapie
Verbessert und erhält die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers durch gezielte Übungen, Behandlungen und Reizsetzung der Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen. Die Wirkung kann durch Geräteanwendung unterstützt werden.

Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die den Körper seiner Gesamtheit betrachtet. Von Faszien, Muskeln und dem restlichen Bewegungsapparat, bis hin zu Organen und Diaphragmen.
Ich biete parietale, viszerale, kraniosakrale und energetische Osteopathie an.

Kinesio-Taping
Bestimmte Körperregionen und Muskeln können durch Tapings entlastet und unterstützt werden, wodurch Schmerzen gelindert und das Gewebe gelockert werden kann. Zudem wird Tapen zur Narbenbehandlung und Lymphdrainage eingesetzt.

Bewegungstherapie
Durch gezielte Übungen und individuellem Training wird das Pferd nach der manuellen Therapie zurück in Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und in den korrekten Muskelaufbau gebracht.

Masterson-Method
Die Masterson-Methode sind besonderen Massagegriffe und Übungen, um körperliche und geistige Entspannung zu bringen und die Leistung zu fördern.

Weitere Therapien
-
Triggerpunkte nach Jack Meagher
-
Lymphdrainage /KPE
-
Frequenztherapie mit dem Novafon
-
T-Touch und Wickel
-
Narbenentstörung
-
Akupunktur, Dry-Needling, APM
-
Kinesiologie
-
Touch for Health
-
Reflexologie